Trainingszeiten
Wochentag | Zeitraum | Sportanlage | Abteilung | Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|
Montag | 18:45 – 20:15 | Sporthalle Rittersgrün | Freizeitfußball | Mario Neubert |
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Sporthalle Rittersgrün | Skisport | Evelyn Zobelt |
Mittwoch | 16:00 – 17:30 | Sporthalle / Sportplatz | Faustball | Kevin Lippold |
Mittwoch | 19:30 – 21:00 | Sporthalle Rittersgrün | Frauensport | Julia Gruner |
Donnerstag | 16:30 – 17:30 | Sporthalle Rittersgrün | Kindersport | Kerstin Schwertl |
Donnerstag | 19:30 – 21:00 | Sporthalle Rittersgrün | Freizeitfußball | Niels Lorenz |
Freitag | 16:00 – 20:00 | Sporthalle / Sportplatz | Faustball | Kevin Lippold |
Samstag | 09:30 – 11:30 | individuelle Festlegung | Skisport | Evelyn Zobelt |
Jahresplanung
Datum | Uhrzeit | Was? | Wo? |
---|---|---|---|
06.06.2025 | Tag der offenen Tür | Grundschule Rittersgrün | |
20.-22.06.2025 | Bahnhofsfest | Bahnhofsgelände | |
30.08.2025 | Faustritterspiele 75-Jahre Faustball Rittersgrün | Sportplatz Rittersgrün |
Beiträge
- Faustball – Punktspielstartvon Toni Schreinert
Am vergangen Samstag waren unsere U12 in Glauchau und die U16 in Zeitz im Einsatz und gingen zu ersten Mal auf Punktejagt im Faustball.
U12 – Glauchau: Diesmal konnte die Abteilung Faustball ebenfalls eine Mannschaft stellen. Mit den Mädels und Jungen der U12 ist erstmalig eine Rittergrüner Mannschaft in dieser Bezirksliga mit vertreten. Dem entsprechend war die Vorfreude unserer Kinder groß. Ebenso groß war aber auch die Aufregung. Dies machte sich im ersten Spiel bemerkbar. Trotz dieser Nervosität kämpften sich unsere Kinder zurück ins Spiel. Leider ging dies am Ende trotzdem verloren an die Jungenmannschaft aus Glauchau gewann mit 2: (11:8 und 11:9). Im Folgespiel gegen die 2. Mannschaft aus Glauchau konnte dann neuer Mut gefunden und somit der erste Erfolg eingeholt werden. Hier gewann unsere U12 inoffiziell 2:1 (9:11, 11:9 und 4:11). Offiziell wurden die Spiele aber 2:0 für uns gewertet, da die Mannschaft überwiegend aus U8 Spielerinnen und Spielern bestand. In der Rückrunde lief es dann ähnlich beschwerlich. Auch hier wurde das Spiel gegen die Jungenmannschaft aus Glauchau 0:2 verloren. Diesmal wurden jedoch beide Sätze deutlich mit 3:11 verloren. Gegen die 2. Mannschaft von Glauchau wurde das Spiel wie in der Hinrunde mit 2:0 für uns gewertet. Am Spieltagende konnte sich unsere U12 vorerst den Platz 3 in der Tabelle erkämpfen. Mit viel neuer Erfahrung, auch im Umgang mit den schwierigen Witterungsbedingungen (Wind, Regen und niedrige Temperaturen), ging es dann wieder Richtung Heimat und man spürte die Kinder haben schon richtig Heißhunger auf den nächsten Spieltag am 17.05.2025 in Rittersgrün.
Gespielt haben: Kim, Linda, Sebastian, Ben und Felix und einen großen Dank an Annekathrin für’s Fahren.
geschrieben von: Kevin Lippold (Trainer U12)U16 – Zeitz: Endlich war es soweit. Unsere fleißige Jugend hat am 03.05.2025 ihren ersten offiziellen Spieltag bestritten. Unsere U12 und unsere U16 sind die ersten Rittersgrüner Jugendmannschaften seit gut 25 Jahren. Mit unserer U16 ging es ins gut 120 km entfernte Zeitz. Dort warteten die Mannschaften von SC DHFK Leipzig, SG Chemie Zeitz, SSV St. Egidien und Fortuna Seebergen auf uns. Die Voraussetzungen für den ersten Spieltag hätten besser sein können. So mussten wir, geplagt von gleich vier Ausfällen, zu fünft antreten. Auf der einen Seite schade, aber auf der anderen Seite geil das wir so einen großen Kader haben. Die Mannschaft bestand aus Lisa und Ariane, die erst seit Anfang des Jahres mit Faustball begonnen haben. Aus Noah, Till und unserer Spielführerin Lea, die es nach ihrer langen Verletzungspause kaum erwarten konnte wieder auf dem Feld zu stehen.
Das Ziel des Tages? Mit guter Laune im Auto auf der Rückfahrt zu sitzen. Danach sah es nach den beiden ersten Spielen gegen Zeitz und St. Egidien nicht aus. Den Gegnern war unsere Mannschaft an diesem Tag einfach nicht gewachsen und so gingen beide Spiele klar mit 2:0 Sätzen verloren. Das Spiel Pause danach kam genau zur richtigen Zeit. Die Gesichter waren lang und die Motivation am Boden. Doch wir hatten Zeit unsere anderen zwei Gegner zu beobachten. Und einer der beiden erschien als machbare Aufgabe an diesem Tag. Es keimte wieder Hoffnung, die Laune hellte sich auf. Und so starten wir in unser 3. Spiel gegen Seebergen. Nach einer kleinen Umstellung präsentierte sich unsere Jugend als ernsthafter Gegner. Jeder hat alles reingehauen und alle wollten dieses Spiel gewinnen. Nach einem Sieg im ersten Satz zog man im 2. Satz auch schnell mit 5 Punkten davon, ließ den Gegner aber nochmal gefährlich rankommen. Am Ende stand es 11:9 für Rittersgrün. Der erste Saisonsieg war eingetütet. Im letzten Spiel gegen Leipzig waren die Rollen aber wieder klar verteilt. Dieses ging mit 2:0 Sätzen an unseren Gegner. Dennoch nahmen wir das Erfolgserlebnis mit und die Gewissheit das sich harte Arbeit und Einsatz auszahlt. Und so mancher ist an diesem Tag aus seinem eigenen Schatten getreten und hat mich schwer beeindruckt. Danke! Ihr seid ne dufte Truppe. Zusammen werden wir noch einigen Gegner Kopfzerbrechen bereiten. Weiter geht es am 17.05.2025 in St. Egidien, wo für uns die Rückspiele gegen die selben Mannschaften anstehen. Und wer weiß. Vielleicht wissen wir dort schon zu Überraschen. Drückt uns die Daumen. Danke.Gespielt haben: Ariane, Lisa, Lea, Noah und Till und einen großen Dank an Susann für’s Fahren.
geschrieben von: Frank Blechschmidt (Trainer U16)Männer – Hirschfelde: Unsere Männer, unter der Flagge vom SSV Blau-Weiß Gersdorf, hatten die weiteste Reise an diesem Wochenende und mussten nach Hirschfelde, bei Zittau an die polnischen Grenze fahren.
In der in diesem Jahr 10 Mannschaften umfassenden Landesliga spielt man zunächst eine einfache Runde gegen alle Mannschaften. Dann wird die Tabelle gesplittet und es spielen die ersten fünf Mannschaft und die anderen fünf noch einmal gegeneinander. Somit ist das Ziel zunächst unter die ersten fünf zu kommen und möglichst viele Punkte mitzunehmen, um sich die besten Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga zu sichern.
Im Spiel eins waren wir gegen die erste Vertretung aus Walddorf gefordert. Glücklicherweise hatten wir nach der 2,5-stündigen Anreise etwas mehr Zeit uns zu erwärmen, sodass dieses Spiel sicher gewonnen werden konnte. 2:0 (11:3, 11:4) hieß es am Ende und ein guter Start in die Saison stand damit fest. Spiel zwei gegen die zweite Vertretung von Walddorf war dann etwas zäh. Satz eins war erst bei 14:12 zu unseren Gunsten zu beendet. Satz zwei endete mit 11:6 und das Spiel somit mit 2:0 für uns. Somit standen nun vier Punkte zu Buche. Der letzte Gegner des Tages war dann der Gastgeber aus Hirschfelde. Mit einer soliden und unaufgeregten Abwehrleistung gelang uns auch hier ein ungefährdeter 2:0-Sieg (11:9, 11:6).Damit ging ein insgesamt erfolgreiches Faustballwochenende zu Ende. Die Kinder konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und die Männer erste wichtige Schritte in Richtung möglichem Aufstieg in Sachsens Oberhaus gehen.
Gespielt haben Kevin Lippold, Florian Schreinert, Toni Schreinert, Louis Klotz und Lucas Bär.
Möchtet ihr Faustball LIVE erleben, dann kommt gern am 17.05.2025 auf unseren Sportplatz nach Rittergrün und unterstützt unsere Jüngsten bei ihrem nächsten Spieltag 😉 Wir würden uns sehr freuen. Für euer leibliches Wohl ist dann besten gesorgt!
Euch eine schöne Zeit und bis bald.
Eure Faustballer. - Erfolgreiches Faustballwochenendevon Toni Schreinert
Vergangen Samstag begaben sich gleich drei Rittersgrüner Faustballmannschaften nach Dresden, um die die Feldsaison beim Turnier des SV Dresden Mitte zu eröffnen. Und nicht nur das, es reisten auch noch Zahlreiche Eltern mit, um uns anzufeuern.
Bei bestem Faustballwetter traten unsere Jüngsten in der Altersklasse U12 gegen sechs weitere Mannschaften an. Es war eine Turnier zum Erfahrung sammeln, bei dem es auch mal eine deutliche Niederlage gab, aber eben auch viele starke Leistungen. Am Ende belohnten unsere Muskeltiere mit einem beachtlichen 3. Platz, was viel positive Energie für die am Samstag startenden Bezirksliga gibt. Dort wird dann in Glauchau um die ersten Punkte im Ligabetrieb gekämpft. Wir wünschen viel Erfolg!
Bild Nancy Schneider / oben: Till, Kevin, Kim, Ben / unten: Sebastian, Linda, Felix
Unsere U16 Mannschaft mit den Mädels und Jungs bis zu einem Alter von 16 Jahren, mussten sich mit den Erwachsenen messen, welche das Turnier in zwei Staffeln á 4 Mannschaften bestritten. In der Vorrunde konnte man gute Akzente setzen und auch die erfahrenen Hasen ein ums andere Mal überraschen. Die Spiele gingen leider meist knapp verloren, was unsere Teenager aber nicht entmutigte. Am Ende sprang ein toller 7. Platz heraus und die Erkenntnis, dass man selbst mit den Erwachsenen mithalten kann. Das macht Mut für die Deutschlandliga der U16, welche auch am Samstag startet. Hier geht es in Zeitz um die ersten Punkte.
Bild Toni Schreinert / oben: Ben, Pepe, Noah / unten: Lisa, Lennox, Ariane
Last but not least, bestritten die Männer der FSV in der zweiten Staffel der Erwachsenen ihre Vorrunde und konnten diese als erster abschließen. Im Halbfinale bezwang man dann die Sportfreunde aus Gersdorf. Diese hatten Platz zwei in der anderen Staffel belegt und sind dort mit Ihrer U16 angetreten. Im zweiten Halbfinale traf die zweite Vertretung der Gersdorfer auf die Mannschaft aus Langebrück und bezwang diese. So hieß das Finale Rittersgrün gegen Gersdorf, was unsere Männer in einem spannenden Spiel für sich entscheiden konnten. Ein gelungener Abschluss eines tollen Faustballtages mit Rittersgrüner Faustball-familie und vielen Freunden aus anderen Vereinen.
Bei dem Männern geht es am Sonntag, unter Gersdorfer Flagge, auf Punktejagt in der Landesliga Sachsen. Dort treten wir am ersten Spieltag in Hirschfelde bei Zittau an.Bild Nancy Schneider / oben: Filip, Sören, Toni, Pepe / unten: Frank, Kevin, Tommy
Danke an die vielen Eltern und Freunde des Faustballs, welche den Tag mit uns in Dresden verbracht haben.
- Frühjahrsputz gelungen!von Toni Schreinert
Am Samstag, den 12.04.2025 fand der alljährliche Frühjahrsputz in den Ortteilen der Gemeinde Breitenbrunn statt. Unser FSV hat sich dabei an unseren Sportstätten engagiert und diese wieder auf „Hochglanz“ 😉 gebracht.
Auf dem Schanzengelände wurde unser Projekt „Lagercontainer“ weitervorangetrieben und fast vollendet.Auf dem Sportplatz wurde ebenso gearbeitet. Hier wurden das Sportlerheim Grundgereinigt und der Sportplatz auf Vordermann gebracht.
Einen riesen Dank an alle Helferinnen und Helfer, welche sich an dieser, für die Gemeinschaft wertvollen, Aktion wieder beteiligt haben. Danke das es euch gibt!
- Mitgliederversammlung 2025von Toni Schreinert
Liebe Vereinsmitglieder,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 21.03.2025, um 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr), im Sportlerheim statt. Die Einladung ist heute verschickt worden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahmen
Euer Vorstand - Faustritterspiele – Wintereditionvon Toni Schreinert
Am Samstag, den 01.02.2025 fand die zweite Indoor-Auflage der Faustritterspiele in unserer Sporthalle in Rittersgrün statt. Dem Aufruf der Abteilung Faustball, unter Federführung von Frank Blechschmidt und Kevin Lippold, sind zahlreiche Faustballfreunde und die die es werden wollen gefolgt.
Es waren so viele, dass 7 Mannschaften gebildet werden konnten und somit die Voraussetzungen für einen großartigen Faustballtag geschaffen waren. Bedingung für die Mannschaften war, dass lediglich ein aktiver Faustballer je Mannschaft zugelassen war.
Eine große Freude war es wieder unsere jüngsten Faustballkinder dabei zu haben und zu sehen, welche Fortschritte sie gemacht haben und mit welchem Ehrgeiz und Elan sie bei der Sache sind. Aus den Zahlreichen Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehren Rittersgrün und Crandorf konnten sogar drei Mannschafen gebildet und Kameradschaft über Ortsgrenzen hinweg gelebt werden. Unser Teamfrauenpower, gespickt mit ehemaligen Faustballerinnen und Spielerinnen, welche noch nicht lang dabei sind, war ebenfalls wieder mit viel Freude dabei. Das Starterfeld komplettierten die Mannschaften vom Hammerberg und unsere Jugend im Teenageralter.Gespielte wurde zunächst in zwei Gruppen jeder gegen jeden, je ein Satz á 10 min. Die Gruppensieger spielten dann über Kreuz gegen die Gruppenzweiten das Halbfinale. Die Plätze 3 und 4 der Vorrunde spielten dann in einer Dreiergruppe nochmals jeder gegen jeden die Plätze 5-7 aus. In der Gruppe A setzten sich die Jugend vor dem Team Hammerberg, den Kammerarden der Feuerwehr Crandorf und den Muskeltieren, den Kindern, durch. In Gruppe B war es die Feuerwehr Rittersgrün, welches sich den Gruppensieg vor Frauenpower und der Mix-Mannschaft der Feuerwehren ergattern konnte. In der Platzierungsrunde um Platz 5-7 standen sich dann noch einmal die Feuerwehr Crandorf, das Mix-Team und die Muskeltier gegenüber. So lautete am Ende auch die Platzierung.
Im ersten Halbfinale standen sich Team Frauenpower und die Jugend gegenüber. Mit gezielten Angaben und Rückschlägen setzte der Angriff der Jugend die Frauen deutlich unter Druck und konnten somit am Ende verdient gewinnen. Das zweite Halbfinale war etwas enger. Leider passierten auf Seiten der Hammerberg zu viele Eigenfehler, was es dem Team der Feuerwehr Rittersgrün zu einfach machte am Ende die Oberhand zu behalten.
Im Finale konnte dann unsere Jugend gegen das Team der Feuerwehr Rittersgrün in einem sehr spannenden Spiel besiegen. Nach dem Gewinn von Satz 1 und dem Verlust des Satzes 2 musste ein Entscheidungssatz her. Dieser ging dann fast über die volle Distanz. Am Ende konnte die Jugend stolz sein die Nerven behalten zu haben und nach so einen großartigen Tag als Sieger aus der Halle zu gehen. Wie im Sommer bereits geschehen, wurde auch hier den Siegern unser schöner Wanderpokal übergeben und Tommy stellt wieder Medaillen, diesmal in der Winteredition, zur Verfügung.Ein großes Lob auch wieder an die alle die Leckeres Essen zur Verfügung gestellt und sich im Verkauf beteiligt haben. Auch allen Mannschaften, die sich beteiligt haben ein großes Dankeschön. Nicht nur fürs spielen, sondern auch für eure super Trikots. Denn jede Mannschaft hatte sich etwas einfallen lassen und auf eigene Kosten T-Shirts oder Trikots anfertigen lassen. Unsere Jugend spielte in den, von der Eins Energie Sachsen gesponserten Shirts.
Diese konnten sich die Faustballer nach dem Gewinn in der jährlichen Verlosung der Eins Energie Sachsen gestalten. Auch die Allianz Versicherung Oliver Poller in Breitenbrunn beteiligte sich mit Hosen an der Spielkleidung der Kinder. Ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle. Team Frauenpower und die Kids hatten da eigene Ideen, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Ihr seid großartig.
rpt Wieder eine gelungene Veranstaltung und nicht die Letzte, denn im Sommer wird noch Geburtstag gefeiert. Die Abteilung Faustball wird 75 Jahre alt und die Planungen laufen bereits. Last euch überraschen und wir freuen uns euch wieder zu sehen.
- Faustball für Jedermann aka Faustritterspielevon Toni Schreinert