Startseite

Trainingszeiten

WochentagZeitraumSportanlageAbteilungAnsprechpartner
Montag18:45 – 20:15Sporthalle RittersgrünFreizeitfußballMario Neubert
Dienstag16:00 – 17:30Sporthalle RittersgrünSkisportEvelyn Zobelt
Mittwoch16:00 – 17:30Sporthalle / SportplatzFaustballKevin Lippold
Mittwoch19:30 – 21:00Sporthalle RittersgrünFrauensportJulia Gruner
Donnerstag16:00 – 17:00Sporthalle RittersgrünKindersportKerstin Schwertl
Donnerstag19:30 – 21:00Sporthalle RittersgrünFreizeitfußballNiels Lorenz
Freitag16:00 – 20:00Sporthalle / SportplatzFaustballKevin Lippold
Samstag09:30 – 11:30individuelle FestlegungSkisportEvelyn Zobelt

Jahresplanung

DatumUhrzeitWas?Wo?
01.02.2025FaustritterspieleSporthalle Rittersgrün
21.03.202519:00JahreshauptversammlungSportlerheim Rittersgrün
12.04.202509:00FrühjahrsputzSportstätten
06.06.2025Tag der offenen TürGrundschule Rittersgrün
20.-22.06.2025BahnhofsfestBahnhofsgelände
30.08.2025Faustritterspiele
75-Jahre Faustball Rittersgrün
Sportplatz Rittersgrün
Jahresplanung FSV 07 Rittersgrün e.V.

Beiträge

  • Faustball für Jedermann aka Faustritterspiele
  • Chapeau…

    Was für ein Sonntag in Breitenbrunn! Seit 2019 ging es einmal wieder um Punkte im Männerfaustball und dazu auch um sehr wichtige. Es ging um nicht weniger als den Aufstieg in Oberliga, der höchsten Spielklasse Sachsens. Diesmal aber nicht unter der Flagge der FSV 07 sondern unter der das SSV Blau-Weiß Gersdorf, aber mit gleich fünf Rittersgrünern im Aufgebot.
    Zu Gast waren an diesem Sonntag die Mannschaften von der SG Stahl Schmiedeberg und die zweite Vertretung des SV Walddorf. Spiel eins des Tages konnten wir von beginn an dominieren, gingen schnell mit 5:0 in Führung und schlossen Satz eins mit 11:5 ab. Satz 2 ging dann noch deutlicher an uns und endete mit 11:2. Die erste Partie der Gäste gegen einander ging über die volle Distanz von drei Sätzen. Satz ein ging mit 11:4 an Schmiedeberg, doch die beiden anderen mit 11:4 und 11:5 an Walddorf, welche sich das Spiel somit mit 2:1 sicherten. Spiel drei des Tages bestritten dann der SSV gegen Walddorf, wobei man den ersten Satz als hergeschenkt betiteln muss. Ganze 10 Eigenfehler auf Seiten des SSV im Angriff, machten es Walddorf zu leicht sich den Satz mit 11:7 zu sichern. Satz zwei war dann deutlich spannender. Nach zwischenzeitlichem 5:7 Rückstand machte der SSV 6 Punkte am Stück und erzwang somit den Entscheidungssatz. Dieser verlief ähnlich über die Stationen 5-7 und 7:7 Ausgleich bevor man wiederum zum Schlussspurt ansetzte und die letzten 4 Punkte am Stück erzielte und somit das Spiel mit 2:1 für sich entschied. Das zweite Spiel der Hausherren gegen Schmiedeberg verlief ebenso deutlich wie Spiel 1. 11:2 und 11:4 stand es am Ende und damit die nächsten 2 Punkte zu Buche. Bemerkenswert war dabei, dass die für diese Partie auf frische Kräfte zurückgegriffen und auf drei Positionen gewechselt werden konnte. Spiel zwei zwischen Schmiedeberg und Walddorf ging wieder über die volle Distanz und endet mit 1:2 (11:13, 11:9 und 8:11). Im letzten Spiel des Tages bestätigten die Gersdorfer noch einmal ihr gute Tagesform und holten den Sieg mit 2:0 (11:5, 11:6).

    Mit 8:0 Punkten am letzten Spieltag konnten wir uns somit den Aufstieg als Meister der Landesliga sichern, da unser direkte Konkurrent von ESV Dresden parallel Punkte hat liegen lassen.

    Ein großes Dankschön an alle die uns gestern unterstützt haben. Es waren ca. 40 Freunde und Fans in der Halle, einfach großartig vor so einer Kulisse zu spielen. Ein weiterer Dank gilt allen, die uns am Sonntag und den Rest der Saison ihm Verkauf und der Versorgung unterstützt und für viele Leckereien gesorgt haben.

    Das nächste Highlight steht mit unseren Faustritterspielen, am 01.02.2025 an. Hier kann sich Jedermann in unserer schönen Sportart ausprobieren und findet vielleicht somit seinen neuen Lieblingssport.

    Danke an alle, es war eine tolle Saison und hat eine Menge Spaß gemacht.

  • Faustball live!
  • Ah nei Gahr!

    Liebe Vereinsmitglieder,
    liebe Freunde und Förderer der FSV 07 Rittersgrün e.V.,

    wir hoffen ihr hattet eine besinnliche Weihnachtszeit und einen schönen Jahreswechsel. Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen, die sich im vergangen Jahr im Verein engagiert haben und damit zum Vereinsleben beigetragen haben.
    Unseren Freunden und Förderern abseits des eigentlichen Sports, welche uns finanziell und auch mit Sachspenden unterstützt haben ein ebenso großes Dankeschön.

    Für das neue Jahr wünschen wir euch vor allem viel Gesundheit, weiter viel Spaß am Sport und der Gemeinschaft im Verein und viele großartige Momente die in Erinnerung bleiben.

    Euer Vorstand und erweiterter Vorstand der FSV 07 Rittersgrün e.V.

    P.S.: Unsere Mitgliederversammlung müssen wir auf den 21.03.2024 verschieben!

  • Start in Weihnachtszeit und Ausblick 2025

    Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der FSV 07 Rittersgrün,

    mit dem Pyramidenanschieben am vergangenen Sonntag viel der Startschuss in eine hoffentlich besinnliche Vorweihnachtszeit. Auch in diesem Jahr möchten wir einen kleinen Ausblick für das restliche Sportjahr geben und auch schon einen Blick ins Jahr 2025 werfen. Dazu haben wir den Jahreskalender am Seitenanfang aktualisiert und freuen uns euch bei dem ein oder anderen Event begrüßen zu dürfen.

    Euer Vorstand und erweiterter Vorstand

  • Familienwanderung zum Pyramidenanschieben

    Glück Auf Wanderfreunde und Vereinsmitglieder,

    hiermit möchte ich Euch herzlich zu unserer zweiten Auflage der Familienwanderung zum Pyramidenanschieben einladen!

    Von der Pyramide aus starten wir Richtung Bahnhof und zweigen danach auf die Kirchstraße ab. Wir bewegen uns jetzt auf den Rothenberg zu, wo uns der erste Anstieg erwartet. Auf halber Höhe biegen wir links ab und folgen einen leicht ansteigenden Feldweg oberhalb des Vogelberges. Anschließend geht es nochmal steil bergauf zu unserem ersten Zwischenziel, dem „Herrenfels“. Nach dem wir kurz Rasten, um uns vom Anstieg auszuruhen, können wir den Blick über Arnoldshammer, Schützhaus bis hin zum Auersberg schweifen lassen. Danach geht es weiter und wir umrunden den „Herrenwald“ und folgen den Waldweg an der Waldburg vorbei Richtung Schutzhütte am Reitsteig. Entlang des Reitsteiges laufen wir jetzt bis zur Kreuzung Waldweg / Flößbahn (Ehrgottstraße). So langsam sollte es auch etwas Duster geworden sein und die ersten Schwibbögen und Lichter erleuchten die Fenster und Häuser. Mit dem Blick Richtung Tal geht es für uns nun vom Hammerberg abwärts Richtung Hammerbergstraße über den Bahnhof zurück zur Ortspyramide, wo wir nicht mehr lange warten müssen bis die Ortspyramide angeschoben wird.

    Form der Wanderung: Öffentliche Vereinswanderung
    Name der Wanderung:Familienwanderung zum Pyramidenanschieben
    Termin:01.12.2024
    Start:14:00 Uhr am Platz vor der Rittersgrüner Ortspyramide

    Daten und Anforderung an die Wanderung

    Teilnehmer:alle die gerne Wandern gehen und eine Strecke von ca. 6 km schaffen
    Alter der Teilnehmer:6 – 65
    Streckenlänge:6,5 km
    Höhenmeter:190 Hm
    Abstieg:190 Hm
    Dauer:ca. 2,5 h mit Rast
    Wegebeschaffenheit:Asphalt ca. 2km / Feldweg-Loser Untergrund 4km / Wiese-Wiesenweg 500m
    Ausrüstung:Wetterfeste Kleidung, Festes und dem Wetter entsprechendes Schuhwerk, Rucksack mit warmen Getränk und kleine Verpflegung für die Rast

    Bei weiteren Fragen sprecht mich gerne an oder Ihr erreicht mich Telefonisch / via Mail
    Klier, Martin
    Tel.: 01624042069
    E-Mail: reilknitram@googlemail.com

    Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen!

    Glück Auf, euer Martin

Nach oben scrollen