Drittes Remis PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Oliver Poller   
Dienstag, den 08. November 2016 um 07:16 Uhr
Zwar wartet unsere Mannschaft auch nach dem siebten Spiel der Saison weiterhin auf den ersten Sieg, jedoch lieferten unsere Männer mit dem Punktgewinn beim derzeit viertplatzierten Team des SV Sachsen 90 Werdau wahrscheinlich die bislang beste Leistung der laufenden Spielserie ab. Von der ersten Minute an präsentierten wir uns hellwach und erarbeiteten gegen den die sehr offensive deckende Abwehrreihe eine Chance nach der anderen. Mit zuletzt selten gesehenem Spielwitz und guten Laufwegen kombinierten wir uns oft in freie Wurfpositionen, die wir zu diesem Zeitpunkt auch zu nutzen wussten. Doch noch besser als der Angriff funktionierte die Abwehrarbeit. Mit schnellen Füßen verschoben wir gut auf die ballführende Seite und ließen so wenig Raum für die Werdauer Torversuche. 3:7 nach zehn Minuten war das Resultat dieser beherzten Anfangsphase. In der Folge schlich sich aber wieder der Schlendrian ein. In erster Linie die Chancenverwertung ließ spürbar nach, wodurch die Hausherren in den zweiten 15 Minuten der ersten Hälfte schnell ausglichen (9:9) und später bei 13:12 kurz vor der Pause das erste Mal in Führung gehen konnten. Nachdem es mit 13:13 in die Kabinen gegangen war, setzte sich der offene Schlagabtausch weiter fort, der vor allem von den beiden Abwehrreihen bestimmt wurden. Beide Mannschaften haderten mit ihren Abschlüssen und es dauerte immerhin über fünf Minuten bis überhaupt das erste Tor – für uns – der zweiten Hälfte nach einem Gegenstoß fiel. Die 13:15-Führung war schnell verpufft, als auch die Gastgeber einige Minuten später das Toreschießen wieder aufnahmen. Zwar lief der Ball nach wie vor ordentlich, aber die schlechten Abschlüsse, auch in doppelter Überzahl, waren es die unser Spiel lähmten und Sachsen 90 mehr und mehr der Partie ihren Stempel aufdrücken ließ. Auch drei verfehlte Strafwürfe sorgten für unnötige Spannung. Marcel Seltmann zwischen den Pfosten war es zu verdanken, dass der zwischenzeitliche Rückstand nicht größer als zwei Tore wurde (19:17, 20:18) Mit einer Vielzahl äußerst wichtiger Paraden brachte er die Werdauer Werfer an den Rand der Verzweiflung und hielt uns im Spiel. Die gut besetzte Auswechselbank ermöglichtes es uns, zu jeden Zeitpunkt frische Kräfte zu bringen und für neue Impulse zu sorgen und so erkämpften wir uns wenige Minuten vor dem Ende wieder den Ausgleich (22:22). Doch zunächst schien es als ob der Kraftakt umsonst sein sollte, als Spielgestalter Toni Schreinert 90 Sekunden vor dem Ende beim Stand von 23:23 für die restliche Spielzeit zum zuschauen verdonnert wurde und wir dezimiert weiter rackern mussten. Doch zunächst setzten wir den ersten Nadelstich, als sich Florian Schreinert von ungewohnter Position am Kreis energisch durchsetzte und die Führung erzielte. Noch 40 Sekunden zu spielen, alle mal genug Zeit für die Werdauer, um zumindest noch einen Punkt zu retten. Aber die fünf verbliebenen taten alles, um es ihnen so schwer wie möglich zu machen und keinen einfachen Gelegenheiten zuzulassen. Bis acht Sekunden vor dem Ende hielt der Riegel, als die Abstimmung bei einem Distanzschuss nach einem Freiwurf nicht stimmte und der Ball im langen Eck einschlug. Sicherlich wäre an diesem siebten Spieltag mehr als nur ein Zähler drin gewesen, jedoch verflog der Ärger über die vertane Chance schnell, denn nach dem wechselhaften Spielverlauf ist eine Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis.

Rittersgrüner Aufgebot:
Tobias Brückner, Marcel Seltmann – Heiko Seltmann (2), Toni Schreinert (4), Paul Riedel, Michael Blei (6), Philipp Lang (4/2), Sebastian Eule (2)Florian Schreinert (5), Steffen Täubner, Maximilian Plasczyk (1), Guido Goldmann
 

Kommentare  

 
0 #7 Mariana 2023-05-03 21:19
My spouse and I stumbled over here different web page and thought I might check things out.
I like what I see so now i'm following you. Look forward to exploring your web page
again.

Have a look at my homepage - essay review service (Albertina: https://essaywritingservicehelp.com)
Zitieren
 
 
0 #6 Shalanda 2023-05-03 20:35
Having read this I thought it was rather enlightening.

I appreciate you taking the time and effort to put this short article together.
I once again find myself personally spending a lot of time both reading and leaving comments.

But so what, it was still worth it!

Feel free to surf to my blog; write my term paper (researchpaperw riterservices.com: https://researchpaperwriterservices.com)
Zitieren
 
 
0 #5 Zack 2023-05-01 05:49
I like reading a post that will make people think. Also,
thank you for permitting me to comment!

My web page - research thesis [customthesiswr itingservice.com: https://customthesiswritingservice.com]
Zitieren
 
 
0 #4 Ingrid 2023-04-28 17:28
I love it whenever people get together and share views.
Great site, continue the good work!

My homepage :: pay for a paper: https://essaypromaster.com
Zitieren
 
 
0 #3 Kaylene 2023-04-28 07:59
Its like you read my mind! You appear to know a lot about this, like you wrote
the book in it or something. I think that you could do with some pics to drive
the message home a bit, but other than that, this is wonderful blog.
An excellent read. I will definitely be back.

Also visit my page college paper writing service: https://bestpaperwritingservice.com
Zitieren
 
 
0 #2 Mckenzie 2023-04-28 07:32
If you desire to improve your familiarity simply keep visiting this web page
and be updated with the hottest information posted here.


Also visit my homepage do my homework for money: https://domyhomeworkformecheap.com
Zitieren
 
 
0 #1 Conrad 2023-04-28 06:54
Hiya very nice web site!! Guy .. Excellent .. Amazing .. I
will bookmark your web site and take the feeds additionally?
I'm happy to find so many useful info here in the submit, we'd like
work out extra techniques on this regard, thank you for sharing.
. . . . .

Here is my website - writing argumentative essays (Leroy: https://theessayswriters.com)
Zitieren
 

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder