Niederlage fällt zu hoch aus PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Oliver Poller   
Dienstag, den 01. November 2016 um 07:45 Uhr
Auch von der dritten Auswärtsreise nach Burgstädt kehrte unser Team am gestrigen Samstag ohne Erfolg zurück. Dabei hatte die die Partie für uns sehr ordentlich begonnen. Nach 12 starken Minuten, in denen wir meist zu sauber herausgespielten Toren über Linksaußen und den Kreis punkteten, führten wir mit 5:8. Doch mit einigen vertanen Chancen brachten wir die Hausherren schnell wieder ins Spiel, die mit drei Toren in Serie zunächst ausglichen (8:8) und bis zur 22. Minute selbst einen Drei-Tore-Vorsprung herauswerfen konnten. Auch aus der frühzeitigen Roten Karte, nach dreimaliger Zeitstrafe, für einen der Gastgeber konnten wir, trotz der dünn besetzten Heim-Bank, nicht genügend Profit schlagen. Bis zur Halbzeit blieb der Rückstand konstant (18:15). Doch nach dem guten Start wussten wir, dass durchaus etwas zu holen war. Nachdem es zu Beginn des zweiten Spielabschnittes so schien, als ob die Burgstädter kurzen Prozess machen könnten und auf 21:16 enteilten, bissen wir uns dank guter Moral wieder bis auf 22:21 heran und schnupperten am Ausgleich; der aber nicht fiel. Im Gegenteil, da die Abstimmung in unserer Deckungsmitte immer wieder nicht passte, waren es schnell wieder vier Treffer (26:22), denen wir hinterher rennen mussten. Mit kräftezehrenden Eins-gegen-Eins-Aktionen im Zentrum, war dieser beim 28:27 beinahe egalisiert. Zusätzlicher Lichtblick war, dass Max, Marwin und Paul auf der rechten Seite die gute Leistung aus der Vorwoche bestätigen konnten und für einige wichtige Tore sorgten. Ein Sieg war acht Minuten vor dem Ende zum Greifen nah, aber in der Folge fehlte das Glück und der Ball fand seinen Weg nicht mehr den Weg ins gegnerische Tor, zu unstrukturiert gingen wir bei unseren Versuchen vor. Da unsere Deckung nach wie vor nicht den nötigen Zugriff schaffte, vergrößerte sich der Rückstand schnell wieder und die Zeit lief uns davon. Spätestens beim 33:28, fünf Minuten vor dem Ende, schien die erneute Niederlage besiegelt. Mit einigen einfachen Toren in den Schlussminuten und dem abschließendem 36:29 fällt die Niederlage jedoch etwas zu hoch aus.

Rittersgrüner Aufgebot:
Tobias Brückner, Marcel Seltmann – Heiko Seltmann (4), Toni Schreinert (6), Paul Riedel (3), Philipp Lang (3), Sebastian Eule, Florian Schreinert (8/1), Steffen Täubner, Marwin Täubner (1), Maximilian Plasczyk (4)
 

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder