FSV kann bei Einheit wieder nicht gewinnen!? PDF Drucken E-Mail
Sonntag, den 02. März 2014 um 09:58 Uhr
Am gestrigen Samstag Nachmittag ging es für die FSV-ler einmal mehr nach Plauen. Bei der Dritten des HC Einheit Plauen sollte es, wie schon in den letzten Spielzeiten, ein eher zähes Handballspiel werden. Über weite Strecke der Partie wurde es eher ein ruhiges Spiel, was man von den letzten Vergleichen nicht immer behaupten konnte. Hier waren meist viele Nickligkeiten und auch unschöne Szenen an der Tagesordnung.
Nun aber zum Spiel: Die Voraussetzungen waren an diesem Samstag, wie auch schon in der Partie gegen Thalheim, nicht die besten. Mit Philipp Lang, welcher inmitten von Prüfungsvorbereitungen steckt und Michael Blei - Diagnose Kreuzbandriss und Meniskusschaden - fehlten wieder einmal zwei wichtige Säulen der Rittersgrüner. Zudem fehlten Andy Päßler und Dirk Hentschel krankheitsbedingt. Somit wurde der Platz auf dem Spielprotokoll an diesem Samstag mit 12 Spielern, davon drei Torhüter, nicht gänzlich ausgereizt.
Den Spielbeginn verschliefen unsere Männer etwas. Über die Stationen 2:1, 6:3 und 9:5 fanden die Spitzenstädter besser ins Spiel. Dabei waren die Rittersgrüner leider zu passiv in der Abwehr, was die gewohnt starken Rückraumschützen der Plauener ein ums andere Mal zu nutzen wussten. Nach etwa 20 Minuten konnten unsere Männer die Abwehr stabilisieren und hielten den Abstand immer bei zwei bis drei Toren. Bis zur Halbzeit arbeitete sich unser Angriff auf 14:15 heran, was dann auch der Spielstand nach den ersten 30 Minuten markierte.
Die Halbzeitansprache teilen sich die Spieler untereinander auf, da auch leider kein Mannschaftsverantwortlicher an diesem Samstag anwesend war. Es wurde die zu passive Abwehr nochmals angesprochen und die doch zu hohe Fehlwurfquote sollte korrigiert werden. Mit Wiederanwurf durch unser Team konnte zum ersten Mal im Spiel ausgeglichen werden und man erkannte wieder mehr Kampfgeist in den Augen der Rittersgrüner, welcher bis dato etwas vermisst wurde. Bis zum Stand von 18:18 wurde das Spiel ausgeglichen gestaltet. Danach leistete man sich aber in der 35. Minute eine Unterzahl, welche die Einheit-Spieler nutzten und wieder mit zwei Toren davon zogen. Doch man ließ sich nicht entmutigen und konnte nach dem 22:22 Ausgleich mit 23:22 die erste und im Nachhinein die einzige Führung im Spiel erzielen. Nach etwa 40 Minuten hatte dann wieder unser alter Bekannter Danilo Floß seinen großen Auftritt. Bis hierhin, ohne Floß, war das Spiel, wie Anfangs beschrieben, ein eher Ruhiges. Nach einem Laufduell mit Toni Schreinert, bei dem Schreinert dem auf das Tor der Rittersgrüner zulaufenden Floß den Ball aus den Händen spielt, war Floß gleich wieder auf "180". Leider bekam Schreinert, der bei dieser Abwehraktion die Arme zu sehr eingesetzt hatte, zurecht eine Zweiminutenstrafe.
Ab diesem Zeitpunkt war wieder Feuer im Spiel, was nichts Gutes für den Rest der Partie erahnen ließ. Doch unsere Männer ließen sich nicht unterkriegen und kämpften weiter bis Floß seinen zweiten großen Auftritt hatte. Beim Aufbauspiel - ohne Tempo wohlgemerkt - deckt Sebastian Eule den auf der Außenposition spielenden Floß ab und möchte damit das Anspiel an diesen unterbinden. Floß der bei zehn Metern auf der Seitenauslinie steht, spürt scheinbar die "Urgewalt" von Eule (ca. 165 cm groß und ca. 60 kg schwer, sorry sollte sehr daneben liegen) im Rücken und hebt wie von der Tarantel gestochen an der Seitenauslinie ab und fällt zu Boden. Die vom TSV Oelsnitz stammenden Schiedsrichter, welche in dieser Partie zwar viel laufen ließen, aber sonst alles im Griff hatten, werteten diese Aktion leider als regelwidrig und stellten Eule, kurz nachdem Schreinert wieder aufgefüllt hatte, vom Parket.
Damit aber genug von der schauspielerischen Leistung eines einzelnen Spitzenstädters und zurück zum Spiel. Die restliche Partie war dann wieder von engen Zweikämpfen und vom auf beiden Seiten eher unstrukturierten Spielaufbau gekennzeichnet. Die Einheit-Männer konnten in dieser Phase ihre Chancen besser nutzen, wobei die Schreinert-Brüder je einen Konter vergaben. Beim Spielstand 30:28 hatte dann Toni Schreinert nochmals die Chance auf 29:30 zu verkürzen, was aber der gut aufgelegt HC-Hüter zu verhindern wusste. Danach konnte dann Florian Schreinert nur noch mit der Schlusssirene den Endstand von 29:31 markieren.
Leider war die Mannschaft an diesem Wochenende in der Breite zu dünn besetzt bzw. fehlt den jungen Spielern einfach noch die Erfahrung. Am Ende war der Sieg auf jeden Fall machbar, aber scheinbar kann Rittersgrün in Plauen einfach nicht gewinnen.
Für das am kommenden Wochenende steigende, heiß ersehnte Derby gegen den SV Beierfeld, heißt es die Wurfquote wieder zu verbessern und das Spiel auf mehrere Schultern zu verteilen. Wie auch schon im Hinspiel in der Spiegelwaldhalle, erwarten wir auch in der Sporthalle Breitenbrunn wieder viele Handballenthusiasten und hoffentlich wieder viele Fans unserer FSV-Männer. Für alle Zuschauer wünschen wir uns ein spannendes und faires Spiel, welches dann hoffentlich bei einem gemütlichen Bierchen gefeiert werden kann und bestimmt auch wird.

Rittersgrüner Aufgebot:

Tobias Brückner, Marcel Seltmann, Marcus Schützler - Heiko Seltmann (2), Toni Schreinert (15/2), Oliver Poller (3), Marwin Täubner, Sebastian Eule, Florian Schreinert (5), Steffen Täubner, Maximilian Plasczyk, Guido Goldmann (4/2)
 

This content has been locked. You can no longer post any comment.

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder