Zu Hause Bärenstark PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 17. Januar 2012 um 11:29 Uhr

FSV 07 Rittersgrün - HV 90 Klingenthal

Nach der bitteren Niederlage bei der USG Chemnitz trafen wir am zweiten Spieltag der Rückrunde auf das Team des HV Klingenthal. Dass die Männer aus dem Vogtland schlagbar sind, zeigte unser Auftritt zu Saisonbeginn, als wir am Aschberg unseren einzigen Auswärtspunkt einfahren konnten. Deshalb gingen wir hochmotiviert in diese wichtige Partie. Vor allem unsere Abwehrreihe zeigte, anders als in den vergangenen Spielen, wieder einmal eine sehr gute Leistung. Nur selten gelang es dem Klingenthaler Rückraum den wuchtigen Kreisläufer einzusetzen, oder den gut sortierten Block zu überwinden. Die wenigen Bälle die den Weg bis zum Kasten von Andreas Seltmann fanden, entschärfte dieser fast ausnahmslos. Ganz anders auf der anderen Seite der Halle. Besonders in der Anfangsphase gelang es unseren Werfern die gegnerischen Verteidiger aus der 6:0-Abwehr zu ziehen und somit Platz für Philipp Lang am Kreis und die einlaufenden Außen zu schaffen. Nach circa 25 Minuten trennten die beiden Teams bereits zehn Treffer (15:5). Nach dem 16:7 Halbzeitstand verteidigten wir unseren Vorsprung souverän. Über weite Strecken der zweiten Hälfte stabilisierte sich eine Zehn-Tore-Führung. Die Deckung der Klingenthaler agierte deutlich defensiver als in Halbzeit Eins, was unseren Werfern mehr Räume für erfolgreiche Torversuche verschaffte. Auch in doppelter Unterzahl wusste unsere Abwehrkette die sich bietenden Räume schnell zuzuschieben und diese Phase ohne Gegentor zu überbrücken. Der HV haderte zunehmend mit den Entscheidungen der Referees, was diese nicht ungestraft ließen. Bis zum Abpfiff gelang es den Gästen, aufgrund einiger Unkonzentriertheiten im Spielaufbau, noch einmal bis auf sieben Treffer (26:19) zu verkürzen, der Sieg geriet aber nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Die Punkte 14 und 15 verschaffen uns im Kampf um die Nichtabstiegsplätze ein wenig Luft. Jedoch kann noch lange nicht vom Klassenerhalt gesprochen werden. Die Liga ist im Vergleich zum Vorjahr viel näher zusammengerückt. Lediglich acht Punkte trennen die Plätze Zwei und Zehn, was für die restliche Saison einiges an Spannung versprechen sollte.

Torschützen:
Heiko Seltmann, Philipp Lang, Florian Schreinert (je 5), Toni Schreinert (5/2), Michael Blei (4), Sebastian Eule, Oliver Poller (je 1)
 

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder