Livecam Rittersgrün

Blick auf den Hammerberg

Anmelde-Formular





Herzlich Willkommen bei der FSV 07 Rittersgrün e.V.

Herzlich Willkommen bei der FSV 07 Rittersgrün e.V.

Herzlich Willkommen bei der FSV 07 Rittersgrün e.V.


Einladung und Ausschreibung
Sonntag, den 08. Oktober 2017 um 08:43 Uhr

Die FSV 07 Rittersgrün Abteilung Wintersport führt am 21.10.2017 das
26. Nachtspringen
als Handicapspringen für die jüngeren Altersklassen durch.

Veranstaltungstag: 21.10.2017
Wettkampfanlage: Hammerbergschanze K20m
Altersklassen: Abfahrer
S 8-11
offene Klasse, Mädchen
Zeitplan: freies Training: 16.00-17.30 Uhr
Probedurchgang: 18.30 Uhr
Wettkampf: 19.00 Uhr
Meldeanschrift: Roman Raumer
Kirchstr. 13
08359 Breitenbrunn OT Rittersgrün
Tel.: +49 173 371 90 84
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
http://www.fsv07-rittersgruen.de
Meldeschluss: 18.10.2017
Startgeld: 3,00 €
Auszeichnungen: 1-3 Medaillen, Urkunden, Sachpreise
Versicherung: Der Veranstalter weist auf die
allgemeine Versicherungspflicht hin und
leht jede Haftung für Wettkämpfer und
Zuschauer ab.
Unfalldienst: Bergwacht Rittersgrün

Für gastronomische Betreuung ist im Festzelt am Schanzengelände gesorgt.

Weiterhin findet um 18:00 Uhr die feierliche Einweihung des neuen Spielplatzes am Eisenbahnmuseum statt.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und verbleiben mit sportlichen Grüßen.

FSV 07 Rittersgrün Abteilung Wintersport!

 
Kreispokal Handball live in Breitenbrunn
Sonntag, den 01. Oktober 2017 um 09:02 Uhr

 
Sommertrainingscamp der Abteilung Ski / FSV 07Rittersgrün
Geschrieben von: Ricco Becker   
Sonntag, den 24. September 2017 um 09:38 Uhr

„Wintersportler werden im Sommer gemacht“

Diese Parole schrieben sich die Trainer der Abteilung Ski vom FSV 07 Rittersgrün auf die Fahne und führten vom 25.08.-27.08.2017 ein Sommertrainingscamp durch. So wurde im Rittersgrüner Freibad zusammen mit den Trainern und Betreuern der Kindertrainingsgruppe am Freitagabend ein kleines Zeltlager errichtet. Voller Spannung und Aufregung bezogen die Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren ihre neuen Wochenendquartiere. Es zeigte sich gleich in der ersten Nacht eine kleine Herausforderung als plötzlich ein Gewitter aufzog und ein kurzfristiger Umzug in das Mehrzweckgebäude des Freibades notwendig war. Aber bekanntlich schrecken Freiluftsportler auch nicht vor schlechten Witterungsbedingungen zurück und so wurden die ersten Trainingseinheiten am Samstagvormittag nach gemeinsamen Frühstück gestartet. Auf dem Programm standen Parcoursläufe, Schnelligkeits- und Sprungkrafttraining sowie Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele. Am Nachmittag zeigte sich dann doch noch die Sonne und so konnte die Radtour wie geplant stattfinden. Hierzu wurde die Gruppe geteilt. Die kleineren machten sich auf eine 20 Km Tour mit dem Zwischenziel Oberbecken wo Kondition und Ausdauer gefragt waren. Die größere Gruppe nahm eine 32 Km lange Tour in Angriff. Hier führte die Route teilweise über die benachbarte Landesgrenze über die Nepomuk-Kapelle nach Försterhäuser, vorbei am Spitzberg mit Wunderblume, den Fichtelberg gestreift und wieder hinab ins Tal. Auch wenn dem einen oder anderen die anspruchsvollen Etappen ins Gesicht geschrieben waren, erlebten die Kinder zusammen einen tollen Tag mit eindrucksvollen Bildern. Am Abend wurde die Einladung von vielen Eltern zum gemütlichen Grillabend wahrgenommen, wobei hier noch einmal erwähnt werden muss, dass die gesamte Verpflegung hervorragend durch die Eltern unterstützt wurde und somit die regelmäßige Energiezufuhr abgesichert war.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helfer. So macht Sport Spaß.

Teilweise müde und mit Muskelkater wurde auch die abschließende Trainingseinheit am Sonntagmorgen absolviert. Abkühlung und Auffrischung der Muskulatur bot das Rittersgrüner Freibad mit durchaus frischen Wassertemperaturen. „Wir trainieren für die anstehenden Crossläufe im September, die Resultate werden zeigen ob sich das Trainingslager ausgezahlt hat“, so das Trainerteam Frank Lorenz, Evelyn und Andreas Zobelt, mit einem Augenzwinkern. „Danach geht es in die direkte Trainingsvorbereitung für den Winter mit Inliner oder Skirollern“.
Das Camp musste dennoch am Sonntagnachmittag abgebaut werden und alle Eltern, Betreuer und Trainer waren sich einig, das Trainingscamp war eine rundum gelungene Sache. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten sowie an die Gemeinde welche die Durchführung im Rittersgrüner Freibad unterstützte.

„Für alle die sich ebenfalls für den Wintersport begeistern und noch auf der Suche nach einer geeigneten Sportgemeinschaft sind können sich gern bei uns melden. Nachwuchs wird immer benötigt aber auch unterstützende Personen. Die Trainingszeiten sind Samstag 09:30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren. Einem Schnuppertraining steht somit nichts im Weg“, fügt Sektionsleiter Roman Raumer hinzu.

Kontakt Wintersport FSV 07 Rittersgrün:

Roman Raumer
Tel.: 01733719084
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 34

Nächsten Termine

Keine Termine

Bilder

Wir haben 13 Gäste online